Pausenengel
"hinschauen-einmischen-Hilfe holen!"
Seit Sommer 2012 werden an der Lindenschule Schüler der 3. Jahrgangsstufe zu Pausenengeln ausgebildet. Durch Wahrnehmungsübungen, Verhaltensbeobachtungen und Einüben von Gesprächstechniken, werden die Kinder geschult soziale Kompetenzen zu fördern und in der Schülerschaft zu verstärken.
Neben einem friedfertigen Umgang miteinander gehören auch die kleinsten Dinge zu ihren Aufgaben, wie zum Beispiel den Kleinen beim Schuhe binden zu helfen. Sie sind sozusagen kleine Pausenhelfer, die die aufsichtführende Lehrkraft unterstützen.
Nachdem sie eine Zeit lang von mir ausgebildet wurden, gehen sie in ein Hofpraktikum mit einer Lehrerin/ einem Lehrer, um das Gelernte anzuwenden und umzusetzen. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit bekommen sie feste Pausen zugeteilt, wo sie als Pausenengel auf dem Schulhof und auf dem Sportplatz aktiv sind. Als Pausenengel sind sie Vorbilder für die Schülerinnen und Schüler und haben eine wichtige Aufgabe übernommen. Eine neonfarbene Weste, die mit dem Pausenengel Zeichen versehen ist, macht die Pausenengel in den Pausen kenntlich.