Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulpatenschaft

 

Die Lindenschule Alheim hat seit April 1993 die Schulpatenschaft für ein Kind in Uganda oder Kenia übernommen. Die Vermittlung dieser Patenschaft erfolgt durch das Missionswerk „Frohe Botschaft e.V.“, Postfach 1180 in 37243 Großalmerode, mit dem die Lindenschule zusammenarbeitet. Kontaktlehrerin an der Lindenschule ist Frau Gabriele Schimka. Frau Schimka übernimmt mit ihren Klassen den Briefwechsel zum Patenkind. Der Schulelternbeirat überweist das monatliche Schulgeld.

 

Das Missionswerk „Frohe Botschaft“ informiert die Lindenschule regelmäßig über den schulischen Leistungsstand des Patenkindes und schickt auch die neuesten Fotos, damit die Lindenschüler einen genauen Eindruck vom Leben der Kinder in Uganda bekommen.

 

Das „aktuelle“ Patenkind heißt Daisy Kayioni. Sie stammt aus Kenia.

 

Daisy Kayioni

 

 

Daisy wurde 2003 geboren und besucht die 5. Klasse der Grundschule. Die Grundschule geht in Kenia über acht Klassen. Daran schließt sich die kombinierte 4-jährige Mittel- und Oberstufe an. In ihrer Freizeit ist Daisy aktiv in der Jungschargruppe ihrer Kirchengemeinde. Sie macht gern Leichtathletik.


Daisy hat noch zwei Brüder und drei Schwestern. Die Eltern sind Hirten und leben von ihren Tieren. Eine zusätzliche Einnahmequelle ist der Verkauf von Holzkohle an der Straße, was jedoch ein unsicheres Geschäft ist: zum einen müssen sich Käufer finden, zum anderen ist der Verkaufserlös gering. Während der Regenzeit verkaufen sie kaum Holzkohle und sie haben auch kein Land zum Bebauen.


Die Eltern von Daisy hatten 5 Kühe. Sie verkauften 3 davon, um das Geld für die Schule und den Schultransport bezahlen zu können. Durch die monatliche finanzielle Unterstützung der Lindenschule kann Daisy die Schule nun regelmäßig besuchen. Ihre Noten sind sehr gut. Sie möchte gern später einen richtigen Beruf erlernen. Dann könnte sie ihrer Familie helfen und sie aus der Armut führen.